Ob nun ein smart-BRABUS Ulimate 112 mit 112 PS, ein Viano V8 mit 425 PS, ein GL 63 biturbo mit 650 PS oder gar der Rocket mit 800 PS und unglaublichen 1.100 Nm Drehmoment (elektronisch abgeriegelt) – jedes BRABUS SuperCar zeichnet sich durch eine in seiner Klasse ultimative Performance aus. Aber auch die „serienmäßigen“ Tuningboliden gehören mit zur Speerspitze des Automobilbaus.
Die große Bandbreite an unterschiedlichen Fahrzeugtypen in Verbindung mit gewaltiger Kraftentfaltung und durch Zusatzausstattungen erhöhtem Leergewicht stellen besondere Ansprüche in Bezug auf Leistung und Haltbarkeit an den verwendeten Reifen.
Durch die hauseigenen Produktionsabteilungen erreicht BRABUS eine für die Branche einzigartige Fertigungstiefe. Die Qualitätsansprüche, die BRABUS an die eigenen Entwicklungen, Bauteile und Produkte stellt, setzen Maßstabe in der Automobilindustrie.
Mit Continental hat BRABUS einen Technologiepartner gewonnen, der über ebenso breites Know-how bei der Herstellung sportlicher Produkte im Highend-Segment verfügt und die Leidenschaft und Kompetenz für Technik und Leistung teilt.
Gemeinsam bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen bei der Entwicklung und Erprobung der neuesten Conti SportContact Reifen um Technologien voranzutreiben und Premium-Hochleistungspneus mit ZR-Zulassung (>240 km/h) herzustellen, die in Sachen Lenkpräzision und Verzögerungseigenschaften immer state-of-the-art sind – damit sportliches Fahren noch sicherer wird.
Technischer Fortschritt mit Höchstgeschwindigkeit
Konstruktives Sparring und hilfreicherInput auf allen Ebenen der Entwicklung – und dabei immer die gemeinsame Mission im Blick: kontrollierbare High Performance in allen (Geschwindigkeits-) Bereichen, egal bei welcher Fahrzeugklasse. Die Zusammenarbeit von BRABUS und Continental ist außergewöhnlich, die Ergebnisse beeindruckend. Damit dies auch in Zukunft so bleibt haben beide Unternehmen ihre Partnerschaft auf der IAA 2011 vertraglich festgehalten.