„Individualisierung und Tuning sind unabhängig von der Antriebsart.“
E-Mobilität ist für die Tuning-Branche kein Hindernis – wie sich High Performance und Elektrofahrzeuge miteinander kombinieren lassen, zeigt sich am 29. Mai 2021 beim 41. ContiTuningTag.
Viele Tuner haben bereits E-Fahrzeuge entwickelt oder befinden sich in der Entwicklung. Unsere Tuning Partner BRABUS, AC Schnitzler, WOLF Racing, Speedart sowie weitere Tuning-Profis präsentieren am 29. Mai ihre unkonventionellen und veredelten Elektrofahrzeuge sowie ihr Know-how im Bereich E-Mobilität. Ein hochspannendes Event, dass Tuning & Performance auf einen neues Level bringen wird.
„Individualisierung und Tuning sind unabhängig von der Antriebsart.“
Veredelte Karosserie des Mercedes EQC 400 4Matic von BRABUS Electric
Der Mercedes EQC Outdoor auf BRABUS Monoblock Z Rädern
Der EQC 400 4MATIC fährt auf Monoblock Z Leichtmetallfelgen und dem Continental SportContact 6
EQC Outdoor: SportContact 6 auf BRABUS Monoblock Z Leichtmetallfelgen
Innenraum des EQC 400 4MATIC mit exklusiven BRABUS fine leather Interieur
Mit dem speziellen Design der Karosserie des EQC 400 4MATIC symbolisiert BRABUS den Hightech-Charakter
BRABUS Electric findet sich auch im Display des EQC wieder
Der Porsche TaycanTurbo mit TECHART Formula VI Schmiederad
Interieur mit Farbakzent: Innenansicht des Porsche Taycan im TECHART Design aus Leder und Alcantara®
Der SportContact 6 in Kombination mit dem TECHART Formula VI Schmiederad
Auch bei den Rücksitzen des Porsche Taycan findet sich das TECHART Design wieder
Nicht nur bei der Stoffauswahl ein farbiger Hingucker: Auch die Innenbeleuchtung des Porsche Taycan hat ein Upgrade bekommen
Ein Hingucker für den kommenden ContiTuningTag steht bereits fest: Unser Tuning Partner BRABUS wird mit seinem Mercedes EQC 400 4MATIC vor Ort sein. Wir haben den kompakten Crossover vorab genauer begutachtet.
BRABUS entwickelte gemeinsam mit seinen Ingenieuren ein Performance Upgrade für den Elektroantrieb des Mercedes, welcher die Fahrdynamik noch agiler macht. Innerhalb von 4,9 Sekunden schafft es der Elektro-SUV von 0 auf 100. Dafür wurde das maximale Drehmoment von 760 Nm auf 830 Nm und kW-Leistung von 300 kW auf 310 kW/ 422Ps erhöht.
Das spezielle Design der Karosserie sowie die Leichtmetallfelgen sollen außerdem den Hightech-Charakter widerspiegeln. Und auch im Interieur bietet BRABUS High Performance und individuelle Veredlung – ein richtiger Hingucker hier: das BRABUS fine leather Interieur.
Auch TECHART hat bereits eines seiner elektrischen Modelle für den 41. ContiTuningTag angemeldet: den Porsche Taycan. Mit der Entwicklung des neuen TECHART Programms stellt der Tuning Profi die persönliche Idealvorstellung der Besitzer in den Mittelpunkt.
Teil des Individualisierungs- und Veredelungsprogramm sind das, eigens für den vollelektrischen Sportwagen entwickelte, TECHART Formula VI Schmiederad in 22 Zoll. Dieses besticht durch filigrane Speichen, geringes Gewicht, beeindruckende Dimensionen und ein sportliches Styling – zusätzlich sind Individualoptionen wie Farbakzente oder mehrfarbige Lackierungen bestellbar.
Außerdem hat TECHART ein sportliches Interieur-Programms für die Porsche Taycan Modelle entwickelt. Der hochwertige Mix aus Leder und Alcantara® ist sowohl bei den Sitzen als auch dem Lenkrad zu finden. Diese Kombination ist ein echter Hingucker, setzt Akzente und unterstreicht den sportlichen Charakter des TECHART Programms für die Taycan Modelle.