Innovative Produkte und Technologien als Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel
Fast jedes dritte Auto in Europa wird mit unseren Reifen ausgeliefert. Und mit jedem Satz wächst unsere Verantwortung für die Menschen und den Planeten. Das Thema nachhaltiger Transport steht nicht nur ganz oben auf unserer Agenda, es ist auch tief im Fundament unserer Werte verankert. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften unsere Innovationsfähigkeit steigert und uns auf die Zukunft vorbereitet, und dass es unsere Aufgabe ist, der Technologie voraus zu sein, um zu einer kohlenstofffreien Zukunft beizutragen.
Klimawandel und Treibhausgasemissionen sind zu zentralen Herausforderungen für Unternehmen, Politik und Gesellschaft geworden - kurz gesagt, für uns alle. Continental ist bekannt für mutige Innovationen und ehrgeizige Ziele, und unsere Ambitionen auf dem Gebiet sauberer und sicherer Mobilitätslösungen machen da keine Ausnahme. Deshalb streben wir danach, das fortschrittlichste Reifenunternehmen in Bezug auf Umwelt und soziale Verantwortung zu sein.
Wir wollen den Klimawandel bekämpfen - durch energieeffizientes Wirtschaften und durch die Entwicklung von Produkten, die helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir wollen die immer knapper werdenden Rohstoffe so effizient wie möglich nutzen und nachhaltige Alternativen entwickeln. Für mehr Energieeffizienz, umweltfreundlichere Produktion, Verwendung und Recyclingfähigkeit investieren wir systematisch in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien, innovativer Materialien und intelligenter Produktionsverfahren.
Um uns weiterhin herauszufordern und uns in Sachen Nachhaltigkeit ständig zu verbessern, haben wir unsere Bemühungen in acht strategische Bereiche unterteilt. Diese sind jeweils vier Phasen der Wertschöpfungskette zugeordnet (siehe Infokasten). Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und ist ein wichtiger Motor für Innovationen in allen Phasen des Prozesses.