In manchen Teilen der Welt bedeutet der Winter Schneehaufen, glitzernder Frost und klirrende Eiszapfen. Anderswo regnet, nebelt und graupelt es, nur gelegentlich gibt es ein paar Schneeflocken. Ganz gleich, mit welchem Klima Sie es in den kälteren Monaten des Jahres zu tun haben, der Winter ist das, was Sie daraus machen. Die Natur zu genießen und an die frische Luft zu gehen, war noch nie so wichtig wie heute, aber die Straßen im Winter sind anspruchsvoll, daher brauchen Sie die bestmögliche Ausrüstung. Egal, ob Sie sich auf Skifahren in den Bergen, das Bauen eines Schneemanns mit den Kindern oder einfach nur auf lange Spaziergänge im Wald freuen, hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Auto Sie sicher dorthin bringt:
Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr ...
Wir möchten, dass Sie den Winter bei jedem Wetter genießen können – und wir möchten, dass Sie unabhängig von den Fahrbedingungen sicher an Ihr Ziel kommen. Hier erfahren Sie, warum es so wichtig ist, die richtigen Reifen für das Winterwetter zu haben:
Auf die Reifen kommt es an – auch bei mildem Winterwetter
Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Reifen im Winter aus dem Schnee zu graben Schneeketten sind in manchen Regionen ein Muss
Je nachdem, wo Sie leben und wo Sie in diesem Winter fahren werden, benötigen Ihre Reifen einige oder alle dieser Eigenschaften. Finden Sie heraus, ob Winter- oder Ganzjahresreifen die richtige Wahl für Sie sind. Wenn Sie mit Bedingungen konfrontiert sind, die auch nur gelegentlich Winterreifen erfordern, empfehlen wir dringend den Wechsel, auch wenn er nicht durch das Gesetz vorgeschrieben ist. Es ist eine Frage der Sicherheit.
Sobald Sie festgestellt haben, dass Sie Winterreifen benötigen (per Gesetz oder freiwillig), müssen Sie den besten Zeitpunkt für den saisonalen Reifenwechsel finden. Der Wechsel auf Winterreifen zu früh in der Saison erhöht den Laufflächenabrieb, da die weichere Mischung bei wärmeren Temperaturen nicht mehr so robust ist. Ein zu später Wechsel kann jedoch Reifenschäden verursachen und zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen, wie z. B. einem Verlust der Bodenhaftung und einer verminderten Bremsleistung auf Nässe. In einigen Ländern oder Regionen, in denen Winterreifen vorgeschrieben sind, können Sie sogar mit einem Bußgeld belegt werden, wenn Sie im Winter mit Sommerreifen fahren. Vielleicht kennen Sie die Faustregel, Winterreifen von Oktober bis Ostern zu verwenden, aber genauer gesagt, brauchen Sie sie, sobald die Temperaturen saisonal bedingt fallen.
In vielen Ländern Europas gibt es Winterreifengesetze. In einigen Ländern sind Winterreifen während eines bestimmten Zeitraums vorgeschrieben, in anderen nur bei bestimmten Wetterbedingungen. Wir haben eine Übersicht über alle Gesetze zusammengestellt, einschließlich Details zu Mindestprofiltiefe, Spikereifen, Schneeketten und anderer gesetzlich vorgeschriebener Winterausrüstung.
Einfacher geht es beim Fahren im Schnee
Autofahren im Schnee kann ein schöner Start in den Winterurlaub sein – wenn Sie die richtige Ausrüstung haben (Spoiler-Alarm: die richtigen Reifen sind der Schlüssel) und wissen, wie Sie mit den herausfordernden Straßenverhältnissen umgehen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten, Sicherheitstipps und Fahrhinweise zusammengestellt, die Sie durch eisige Temperaturen, rutschige Oberflächen und Schneehaufen bringen.
Leben Sie in einer Region mit milden Winterbedingungen, in der die Temperaturen selten fallen? Wenn Sie denken, dass Sie keine Winterreifen brauchen, aber Sommerreifen vielleicht nicht gut genug sind, sind Ganzjahresreifen vielleicht die richtige Lösung für Sie. Schauen Sie sich unseren Artikel an, in dem wir die Vorteile und Merkmale von Reifen vergleichen, die für das ganze Jahr ausgelegt sind.
Aquaplaning ist eine sehr gefährliche Fahrsituation. Mit geeigneten Reifen sind Autofahrer jedoch bestens vorbereitet.
Auch wenn Sie nur bei mildem Winterwetter fahren, bei dem Schnee und Eis kein Problem darstellen, müssen Sie auf glatte Fahrbahnen achten. Warum? Es sind nicht der Schnee und das Eis, die rutschig sind, sondern es ist die dünne Wasserschicht, die sich zwischen der Fahrbahndecke und dem Reifen eines Autos bildet. Dies kann zu jeder Jahreszeit passieren, aber das Risiko ist bei nassem Winterwetter höher. Erfahren Sie mehr über das Phänomen Aquaplaning, wie Sie Aquaplaning vermeiden und wie Sie reagieren können, wenn es passiert.
Nebel ist ein Risiko an nassen Wintertagen
Das Risiko von Nebel ist im Winter aufgrund der niedrigeren Temperaturen, der höheren Luftfeuchtigkeit und der geringeren Anzahl von Sonnenstunden erhöht. Die Auswirkungen auf die Autofahrer sind größer, da vor der Dämmerung und nach Einbruch der Dunkelheit mehr Menschen unterwegs sind. Nebel kann schwer vorhersehbar sein, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich beim Fahren bei Nebel verhält, besonders im Winter.
Regen ist ein Risiko an nassen Wintertagen
Winter bedeutet Schnee? Sicher, aber an den meisten Orten bedeutet Winter auch Regen. Sehr viel Regen. Wie bei allen winterlichen Fahrbedingungen ist das Fahren im Regen eine viel größere Herausforderung als das Fahren auf trockenen Straßen bei Sonnenschein. Nasse Straßen stellen ein größeres Risiko für den Fahrer dar und stellen höhere Anforderungen an Ihr Auto, seine Sicherheitseinrichtungen und insbesondere seine Reifen. Finden Sie heraus, wie Sie einen starken Regenschauer sicher überstehen.
Wenn der Schnee kommt, müssen Sie vorbereitet sein
Sie wissen, wie das ist: An einem Tag fährt man durch wunderschönes Herbstlaub – und im nächsten Moment ist der Winter da. Lassen Sie sich nicht überraschen und bereiten Sie sich frühzeitig mit unserer praktischen Checkliste vor, um Ihr Auto für Kälte, Eis und Schnee fit zu machen.
Der Reifendruck ist an kalten Wintertagen niedriger
Wussten Sie, dass die Kälte Ihren Reifendruck beeinflusst? Je niedriger die Temperatur, desto niedriger der Luftdruck in Ihren Reifen. Gleichzeitig ist der richtige Reifendruck wichtig für Grip und Traktion, besonders im Winter. Erfahren Sie, wie genau sich kalte Temperaturen auf den Reifendruck auswirken und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Reifen mit dem richtigen Druck durch den Winter kommen.
Messen Sie die Profiltiefe Ihrer Winterreifen
Das Reifenprofil ist immer wichtig, aber im Winter, wenn Ihre Reifen Regen, Eis und Schnee ausgesetzt sind, ist es noch wichtiger. Informieren Sie sich über die gesetzlichen Mindestanforderungen an das Reifenprofil und warum es so wichtig ist, bei Fahrten in den Winter genügend Profil zu haben.
Continental-Winterreifen-Test in Schweden
Einer der Gründe, warum Continental-Reifen in unabhängigen Reifentests so gut abschneiden, ist die Tatsache, dass wir unsere Reifen so rigoros testen, bevor sie auf den Markt kommen. Besonders unsere Winterreifen werden einer Reihe von Tests unter verschiedenen extremen Winterbedingungen unterzogen.