Was Sie in diesem Winter für Ihr Auto vorbereiten sollten
Sobald das kalte Wetter kommt, tauschen Sie instinktiv Ihre Garderobe gegen warme Mäntel, Schals und Mützen. Die Vorbereitung Ihres Autos auf das Winterwetter sollte nicht anders sein. Jetzt ist es an der Zeit:
1. Rüsten Sie Ihr Auto mit Winterreifen aus
2. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Winterreifen
3. Prüfen Sie Ihre Flüssigkeiten
4. Prüfen Sie Ihre Batterie
5. Prüfen Sie Ihre Beleuchtung
6. Prüfen Sie Ihre Wischerblätter
7. Bereiten Sie ein Winter-Auto-Kit vor
Neben dem Wechsel auf Winterreifen sollten Sie Ihr Auto auch auf Schnee, Eis und eisige Temperaturen vorbereiten. Ein Winter-Auto-Kit hilft Ihnen, sicher und komfortabel durch die Saison zu kommen.
Um Ihr Fahrzeug winterfest zu machen, folgen Sie unserer Checkliste mit Tipps zur saisonalen Autopflege. Ihr Auto ist im Handumdrehen wieder wintertauglich.
Winterreifen sind eines der ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man sein Auto auf den Winter vorbereitet – aus gutem Grund. Sie sorgen für Fahrkomfort und Sicherheit in der kälteren Jahreszeit. In den meisten Regionen Europas sind Winterreifen zu bestimmten Zeiten sogar vorgeschrieben. Es ist gängige Praxis, Ihre Winterreifen um den Oktober herum zu montieren, aber Sie können hier herausfinden, wo und wann Sie Ihre Reifen per Gesetz tauschen müssen.
Sobald das Thermometer sinkt, verhärtet sich das Gummi der Sommerreifen und ihre Haftung wird geringer. Mit Winterreifen sind Sie auf harte Winterbedingungen wie eisige Temperaturen und vereiste Straßen vorbereitet. Mehr über die Unterschiede zwischen Sommer- und Winterreifen erfahren Sie hier. Finden Sie heraus, ob Ganzjahresreifen eine Alternative sein können, je nachdem, wo Sie wohnen.
Achten Sie bei der Montage Ihrer Winterreifen darauf, dass diese in einem guten Zustand sind – auch die Ersatzreifen! Prüfen Sie dazu das Reifenprofil, stellen Sie sicher, dass der Reifendruck korrekt ist und achten Sie auf ungewöhnliche Ausbeulungen, Abnutzung oder allgemeine Schäden. Wenn Sie etwas entdecken, erwähnen Sie es bei Ihrem Reifenexperten. Wenn jedoch ein Fachmann Ihre Winterreifen für Sie montiert, wird er diese Dinge bemerken und eine Reparatur oder neue Reifen empfehlen.
Seien Sie auf Überraschungen bei kaltem Wetter vorbereitet
Wenn Sie die Flüssigkeiten Ihres Fahrzeugs überprüfen, parken Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und stellen Sie sicher, dass der Motor kalt ist. Prüfen Sie als Nächstes die folgenden Flüssigkeiten und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Verhältnis verwenden und die maximale Füllstandslinie nicht überschreiten:
Wenn Ihr Auto länger als gewöhnlich braucht, um zu starten, oder wenn Ihre Beleuchtung schwach ist, können dies Anzeichen dafür sein, dass es Zeit für eine neue Batterie ist. Wenn Sie dies nicht überprüfen lassen, könnte das kalte Wetter ihr (und Ihr) Verhängnis werden. Besuchen Sie Ihren Mechaniker, der Sie beraten wird, ob Sie eine neue Batterie oder eine Reparatur benötigen.
Fahren im Winter bedeutet, bei längerer Dunkelheit Regen, Graupel und Schnee zu begegnen. Daher werden Sie ziemlich oft auf Ihre Beleuchtung angewiesen sein. Sie sind auch in größerer Gefahr, wenn sie nicht funktioniert. Bevor der Winter kommt, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und Bremsleuchten funktionieren. Wenn Sie wissen, dass sie in gutem Zustand sind, reinigen Sie sie gründlich mit Scheibenreiniger oder reiben Sie sie bei besonders hartnäckigen Flecken mit etwas Zahnpasta ein, lassen Sie sie ein paar Minuten ruhen und wischen Sie sie ab.
Es gibt nichts Schlimmeres als die quietschenden Geräusche von alten oder kaputten Wischerblättern während eines starken Regengusses. Wenn Ihre Scheibenwischer Ihre Windschutzscheibe nicht mehr effektiv reinigen, müssen sie ausgetauscht werden. Es ist einfach, Ihre Scheibenwischer zu ersetzen, solange Sie darauf achten, die richtigen Blätter zu kaufen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Werkstattmitarbeiter oder sprechen Sie mit Ihrem Autohändler vor Ort.
Vielleicht brauchen Sie nicht alles, was in dieser Notfall-Kit-Checkliste steht, aber Sie werden froh über die Notfallausrüstung sein, wenn Sie mitten im Winter gestrandet sind:
1. Auto-Werkzeuge