Produkte für PKW / Van / 4x4
Verlässlichkeit – entwickelt in Deutschland.
Wir arbeiten stets daran, langjährige Beziehungen aufzubauen und möglichst lange an der Seite unserer Kunden zu sein. Deshalb haben wir mit dem VanContact™ Ultra einen Reifen entwickelt, der Sie lange Zeit begleiten wird. Dank zusätzlicher Gummischichten sowie einer um die gesamte Reifenseite verlaufenden Scheuerleiste verfügt er über eine besonders stabile Seitenwand, was für eine hohe Langlebigkeit sorgt. Damit Sie sich für sehr lange Zeit keine Gedanken um neue Reifen machen müssen.
Da Sie sich wahrscheinlich lieber mit anderen Dingen beschäftigen als mit den Reifen Ihrer Flotte, haben wir uns vorab Gedanken für Sie gemacht. Das Ergebnis: ein brandneues, extra langlebiges Mischungs-konzept, das speziell auf die Anforderungen von Transportfahrzeugen zugeschnitten ist. Durch den Einsatz sogenannter funktioneller Polymere ist es uns gelungen, drei essenzielle Eigenschaften zu vereinen: einen besonders niedrigen Rollwiderstand, hohe Robustheit und hervorragende Nasshaftung. Damit Sie mehr Zeit damit verbringen können, Ihr Business voranzutreiben, anstatt die Reifen Ihrer Flotte zu wechseln.
Mit dem VanContact™ Ultra stellen wir Ihnen einen Reifen zur Verfügung, der Sie wesentlich häufiger von A nach B bringt, als Sie denken. Und so konnten wir das erreichen: Für eine hohe Laufleistung entwickelten wir ein neues, geschlossenes Profil mit kleinen seitlich verlaufenden Rillen. Dies führt zu einer besonders großen Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße, was wiederum sowohl Verschleiß als auch Fahrgeräusche reduziert. Zum Abschluss bleibt also nur noch eines zu sagen: Wir wünschen all unseren Kunden eine angenehme und ruhige Fahrt zwischen deutlich mehr As und Bs.
Die Nasshaftungsklasse gibt an, wie gut sich der Reifen bei Nässe verhält, wobei die Leistung von Klasse A bis E abgestuft wird. Eine hohe Note bedeutet kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn.
Ein geringerer Rollwiderstand spart Kraftstoff und reduziert den CO2-Ausstoß. Reifen der Klasse A bieten die beste Kraftstoffeffizienz, während der Kraftstoffverbrauch bis hinunter zur Klasse E ansteigt.
Das ist das vom Reifen erzeugte externe Rollgeräusch, gemessen in Dezibel. Das Label zeigt den Geräuschpegel in den Klassen A bis C an.
Zusätzlich zu diesen drei Labelwerten gibt es Piktogramme, die sich auf die Leistung bei Schnee (Schneeflockensymbol) und/oder die Haftung bei eisigem Untergrund beziehen (letzteres gilt nur für Pkw-Reifen).
Mit dem EU-Reifenlabel-Generator können Sie die jeweiligen Labelwerte für Ihre Continental Reifen abrufen.
Für weitere Informationen zum neuen EU-Reifenlabel (2020/740) klicken Sie bitte hier.