Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe.
3D Rillen optimieren die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Der gleichmässige Kontaktdruck sorgt für maximale Kraftübertragung auf trockener Fahrbahn.
Produkte für PKW / Van / 4x4
3D Rillen optimieren die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Der gleichmässige Kontaktdruck sorgt für maximale Kraftübertragung auf trockener Fahrbahn.
Die spezielle Kombination der steilen und flachen Profilflanken erzeugt beim Durchfließen von Wasser einen Dralleffekt. Dadurch wird das Wasser schneller wieder abgeleitet und das Aquaplaningrisiko reduziert.
Das asymetrische Profil versteift die Reifenschulter und führt zu optimalen Fahrbahnkontakt.
Die Nasshaftungsbewertung gibt an, wie gut der Reifen bei Nässe funktioniert. Die Leistung wird von Klasse A bis E eingestuft. Ein hoher Grad bedeutet kurze Bremswege auf nassen Straßen.
Reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und senkt den CO2-Ausstoß. Reifen der Klasse A bieten die beste Kraftstoffeffizienz, wobei der Kraftstoffverbrauch bis zur Klasse E steigt.
Dies ist das vom Reifen erzeugte externe Rollgeräusch, gemessen in Dezibel. Das Etikett zeigt den Geräuschpegel in Klassen von A bis C.
Zusätzlich zu diesen drei Etikettenwerten gibt es gegebenenfalls Piktogramme, die sich auf die Leistung bei starkem Schnee (3PMSF) und / oder den Grip bei eisigen Bedingungen beziehen (letzteres gilt nur für Pkw-Reifen).
Mit dem EU-Etikettengenerator können Sie auf die spezifischen Etikettenwerte für Ihre Continental-Reifen zugreifen.
Weitere Details zum neuen EU-Reifenetikett (2020/740) finden Sie hier.