Eine innovative Entwicklung, die im Fall einer Reifenpanne die Mobilität des Fahrzeugs erhält.
Der ContiSupportRing (CSR) ist eine innovative Entwicklung, die im Fall einer Reifenpanne die Mobilität des Fahrzeugs erhält.
Das CSR-Prinzip ist einfach: Ein leichter Edelstahlring (1) mit flexibler Auflage (2) wird zusammen mit einem Standardreifen auf einer Standardfelge montiert.
Der CSR ist speziell entwickelt für Standardfelgen und Standardreifen mit höheren Seitenwänden und größeren Querschnitten.
Da der Fahrer durch den hohen Fahrkomfort des CSR Druckverluste im Pannenfall kaum bemerkt und um die Sicherheit und den Komfort perfekt zu machen, wird der CSR nur zusammen mit Luftdruckwarnsystemen TPMS (Tire Pressure Monitoring System) oder DDS (Deflation Detection System) eingebaut. Diese Warnsysteme melden dem Fahrer einen Druckabfall im Reifen direkt über ein Display im Cockpit.
Der Reifenhersteller Continental AG ist mit dem ContiSupportRing in der Kategorie „Produkte aus Stahl" mit dem Stahl-Innovationspreis 2006 ausgezeichnet worden.
Da der Fahrer durch den hohen Fahrkomfort des CSR Druckverluste im Pannenfall kaum bemerkt und um die Sicherheit und den Komfort perfekt zu machen, wird der CSR nur zusammen mit Luftdruckwarnsystemen TPMS (Tire Pressure Monitoring System) oder DDS (Deflation Detection System) eingebaut. Diese Warnsysteme melden dem Fahrer einen Druckabfall im Reifen direkt über ein Display im Cockpit.
Der Reifenhersteller Continental AG ist mit dem ContiSupportRing in der Kategorie „Produkte aus Stahl" mit dem Stahl-Innovationspreis 2006 ausgezeichnet worden.