ContiSupportRing (CSR)
Das CSR-Prinzip ist einfach: Ein leichter Edelstahlring (1) mit flexibler Auflage (2) wird zusammen mit einem Standardreifen auf einer Standardfelge montiert.
Der CSR ist speziell entwickelt für Standardfelgen und Standardreifen mit höheren Seitenwänden und größeren Querschnitten.
Der Reifenhersteller Continental AG ist mit dem ContiSupportRing in der Kategorie „Produkte aus Stahl" mit dem Stahl-Innovationspreis 2006 ausgezeichnet worden.
Aufgrund des guten Fahrkomforts, den CSR bietet, bemerkt der Fahrer im Falle eines Plattens kaum einen Druckverlust; um sowohl die Sicherheit im Falle eines Plattens als auch die Leistung im normalen Fahrbetrieb zu erhöhen, wird das CSR-System nur zusammen mit einem Luftdruckwarnsystem geliefert - entweder RDKS (Reifendruckkontrollsystem) oder DDS (Reifendruckverlust-Überwachungssystem), die beide ebenfalls von Continental entwickelt wurden.
Diese Warnsysteme zeigen dem Fahrer über eine Anzeige im Armaturenbrett an, wenn ein Abfall des Luftdrucks eine Kontrolle erfordert. Sowohl ContiSupportRing als auch die Luftdruckwarnsysteme TPMS/DDS werden ausschließlich in der Erstausrüstung installiert.