Produkte für PKW / Van / 4x4
Dank seines reduzierten Rollwiderstands erreicht der Conti.eContact Bestwerte im Kraftstoffverbrauch. Er vereint optimalen Grip, stabiles Handling und Sicherheit.
Die schnelle und optimierte Durchdringung des Wasserfilms führt zu kürzeren Bremswegen und besserem Handling bei Nässe, sowie besserer Nässe-Performance bei
höheren Geschwindigkeiten.
Durch sein einzigartiges Design erzeugt der Reifen weniger Luftverwirbelungenund verliert weniger Energie bein ein- und ausfedern. Diese Punkte führen zu einem geringerem Krafstoffverbrauch und optimalen Rollwiderstand.
Eine Polyurethan-Schaumschicht auf der Innenseite der Lauffläche sorgt dafür, dass Vibrationen im Inneren des Reifens absorbiert und so weniger Geräusche über das Fahrwerk ins Fahrzeuginnere übertragen werden.
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.