Produktvideo AllSeasonContact
Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Eigenschaften unseres Ganzjahresreifens - der Continental AllSeasonContact.
Produkte für PKW / Van / 4x4
Erfahren Sie mehr über die beeindruckenden Eigenschaften unseres Ganzjahresreifens - der Continental AllSeasonContact.
Ob trockene Straßen oder endlose Pfützen: der AllSeasonContact™ ist für all das bereit. Mit seinem offenen Profil für hervorragende Aquaplaning-Sicherheit und dem steifem Profildesign behalten Sie das ganze Jahr über die Kontrolle.
Auch wenn sich der Winter wie der Herbst anfühlt und der Sommer wie der Frühling, macht das für den AllSeasonContact™ keinen Unterschied. Mit seiner Silica-Traktionsmischung können Sie sich auf beeindruckenden Grip und hervorragende Bremsleistung verlassen – das ganze Jahr.
Profitieren Sie von einem geringen Kraftstoffverbrauch und setzen Sie mit dem AllSeasonContact™ auf herausragende Fahreffizienz.
Die Zeitschrift sport auto hat in ihren Ganzjahresreifentest 2020 den AllSeasonContact als "GUT" bewertet.
Getestet wurde die Dimension 225/45 R 18 95 V/W/Y auf dem BMW 328i.
Der AllSeasonContact überzeugte durch:
Die Auto Bild hat in der Ausgabe 39 ihren Ganzjahresreifen Supertest 2020 veröffentlicht und den AllSeasonContact als "vorBILDlich" ausgezeichnet.
Getestet wurde die Dimension 205/55 R16 91/94 V auf dem VW Golf 7/8.
Der AllSeasonContact überzeugte durch:
Der Reifentest des österreichischen Autofahrerclubs ARBÖ hat den Continental AllSeasonContact als SEHR EMPFEHLENSWERT - TESTSIEGER beurteilt.
Über den Continental AllSeasonContact:
„Dem AllSeasonContact von Conti gelingt der Dreiklang ‚Schnee-nass-trocken‘ am besten“ bilanzierte die Redaktion.
Die Auto Bild Allrad hat den AllSeasonContact™ in ihrer Ausgabe 05/2019 mit "Gut" bewertet. Getestet wurde die Dimension
235/55 R19 105 V/W auf dem Audi Q5.
Über den AllSeasonContact™:
Der AllSeasonContact™ wird im deutschen Magazin Auto Straßenverkehr mit "sehr empehlenswert" beurteilt.
Die getestete Dimension war 245/45 R17 94 Y auf einem Seat Leon.
Über unseren AllSeasonContact™:
✓ überraschend gute Schneeergebnisse
✓ direkte Lenkreaktion und exzellenten Grip auf nasser Fahrbahn
✓sicheres Fahren auf trockener Fahrbahn
✓ niedrigster Rollwiderstand
Der Reifentest des österreichischen Autofahrerklubs ARBÖ hat den Continental AllSeasonContact als SEHR EMPFEHLENSWERT beurteilt.
Über den Continental AllSeasonContact:
+ vorbildliche Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Fahrbahn
+ stabiles Trockenhandling
+ beste Verzögerung bei allen Witterungsbedingungen
+ kraftstoffsparender Rollwiderstand
- mäßige Laufleistung
- hoher Preis
Die Zeitschrift Auto Motor und Sport, Ausgabe 20/2018 testete verschiedene Allseason Reifen in der Dimension 225/45 R 17 V/Y.
Ergebnis für Conti AllSeasonContact: SEHR EMPFEHLENSWERT
Der AllSeasonContact wird in der AutoBild als "vorBILDlich" beurteilt.
Über den Continental AllSeasonContact:
✓ Vorbildliche Fahreigenschaften auf Schnee und nasser Piste
✓ Dynamisches Nasshandling mit präzisem Einlenkverhalten
✓ Sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
✓ Ordentliche Kilometerleistung
– durchschnittliches Trockenhandling
Reifen mit hoher Haftung bei Nässe (A oder B) haben kürzere Bremswege auf nassen Straßen und sind deshalb bei Regen sicherer. Wie bei der Kraftstoffeffizienz werden die Klassifizierungen D und G nicht verwendet.
Reifen sind für bis zu 20 % des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich. Wenn Sie also mehr Kilometer pro Tankfüllung zurücklegen möchten, wählen Sie Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz. So verringern Sie auch Ihren CO2-Ausstoß. Letztlich geht es um den Rollwiderstand, d.h. die Energie, die verloren geht, wenn der Reifen rollt. Je geringer der Rollwiderstand, desto weniger Energie geht verloren und desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Die Kraftstoffdifferenz zwischen A und G kann bis zu 6 Liter pro 1000 Kilometer betragen.
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.